Die besten Gewohnheiten, um die Produktivität zu steigern und mehr zu schaffen

Wenn du dich oft dabei ertappst, dass du dir wünschst, du könntest mehr erledigen, bist du nicht allein. Egal, ob du in der gleichen Zeit mehr erledigen möchtest, mehr Motivation brauchst oder die Zeit, die du am Tag vergeudest, reduzieren willst – diese einfachen Gewohnheiten können dir helfen, deine Produktivität zu steigern.

Halte deinen Schreibtisch aufgeräumt

Auch wenn Kreativität aus Chaos entstehen kann, ist ein unaufgeräumtes Büro deiner Produktivität wahrscheinlich nicht förderlich. Wenn du sichtbare Akten in deinem Büro herumliegen hast, erinnert dich das an eine unerledigte Aufgabe, während ein ungelesenes Buch eine Einladung zur Prokrastination ist. Wenn du deinen Schreibtisch aufgeräumt und frei von Unordnung hältst, kannst du länger an einer Aufgabe dranbleiben als nur anderthalb Mal.

Zeit zum Lesen von E-Mails einplanen

Anstatt jedes Mal, wenn eine neue E-Mail in deinem Posteingang eintrifft, deine E-Mails zu überprüfen, solltest du am Ende des Tages eine Zeit einplanen, um dich auf diese Aufgabe zu konzentrieren. E-Mails zu überwachen und sofort zu beantworten, ist nicht nur eine großartige Art, deine kostbare Zeit zu verschwenden, sondern wird auch mit einer geringeren Gedächtnisleistung, Depressionen, Angstzuständen und niedrigeren Leistungen in Verbindung gebracht. Richte einen Auto-Responder ein, der die Leute wissen lässt, dass du E-Mails um 10, 12 und 15 Uhr abrufst und dass du zu diesen Zeiten antworten wirst.

Früh aufstehen

Wenn du deine Produktivität steigern willst, musst du früh aufstehen. Wenn du früh aufstehst, hast du die Möglichkeit, eine gute Morgenroutine zu entwickeln, die dir hilft, deine Produktivität zu steigern. Wenn du früh aufstehst, hast du morgens Zeit, dich auf den Tag vorzubereiten, ohne zu spät zu kommen oder dich zu beeilen, um zur Arbeit zu kommen.

Konzentriere dich auf das, was wichtig ist

Nimm dir am Morgen fünf Minuten Zeit, um deine Ziele durchzulesen und dich daran zu erinnern, worauf du hinarbeitest. Das hilft dir nicht nur dabei, dich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist, sondern gibt dir auch einen Maßstab, an dem du deine To-Do-Liste messen kannst. So kannst du deine To-Do-Liste mit einem neuen Fokus betrachten und sicherstellen, dass du jeden Tag mindestens eine Aktion durchführst, die deinen übergeordneten Zielen dient.

Um deine Produktivität zu steigern, brauchst du nicht viel zusätzliche Arbeit oder längere Arbeitszeiten. Wenn du diese Gewohnheiten in deine tägliche Routine aufnimmst, kannst du mehr in kürzerer Zeit erledigen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen